In einem inspirierenden und überzeugenden Vortrag hat Frau Dr. Sara D'Onofrio am 4. Juni 2025 den über 60 sehr interessierten und aufmerksamen Zuhörer:innen die Künstliche Intelligenz (KI) näher gebracht. Sie hat die Entstehung und Entwicklung von Künstlicher Intelligenz aufgezeigt und wie sich diese heute darstellt.
Ausserdem hat sie anhand von praktischen Beispielen aus dem täglichen Leben (z.B. Haushalt) aufgezeigt, was generative KI heute kann, wie sie zu bedienen ist und wo wir uns als Anwender vorsehen müssen, damit die KI-Tools keine privaten Informationen über uns sammeln und verwenden können.
Die Zuhörer:innen bedankten sich bei ihr mit grossem Applaus und spürbarer Zufriedenheit. Ein feiner Apéro, offeriert von der Katholischen Kirche rundete den gelungenen Abend ab. Einer weiteren Zusammenarbeit der Computeria mit den beiden Partnern steht nichts mehr im Wege.
Sara D'Onofrio hat uns freundlicherweise einige Dokumente zum Vortrag zur Verfügung gestellt. Es handelt sich hierbei um folgende Dokumente:
- (Generative) Künstliche Intelligenz: Das Wichtigste in Kürze
- 26 Prompting-Prinzipien
- Prompting Engineering: Das Wichtigste in Kürze
sowie um die
- Anleitung zur Registration für das europäische KI-Tool Mistral
Falls Sie Interesse an den Dokumenten haben, können Sie diese gerne bei uns mittels Mail an anfordern.