Computeria Regio Bülach
  • Home
  • Über uns
    • Kontakt
    • Geschichte, Zahlen und Fakten
    • Mitglieder & Vorstand
    • Leitbild
    • Supportangebot
    • Statuten
    • Mitglied werden
    • Team Intern
  • Standorte
    • Bülach - Reformiertes Kirchgemeindehaus
    • Bülach - Bistro Soligänter
    • Neerach - Lokal 17
  • News
    • Blog
    • Newsletter
    • Digitale News
  • Kalender
    • Besuch anmelden
  • Veranstaltungen
  • Links
Computeria Regio Bülach

Computeria Blog

Herbstferien 2025

Die Computeria bleibt aufgrund der Herbst-Schulferien in den Bezirken Bülach und Dielsdorf bis Mitte Oktober geschlossen.

Die nächsten Computeria Regio Bülach Supportnachmittage finden am 20. Oktober 2025 im Lokal 17 in Neerach und am 23. Oktober 2025 im reformierten Kirchgemeindehaus in Bülach jeweils von 16 - 18 Uhr statt.

Diese und die weiteren Supporttermine für das nächste Halbjahr finden Sie ab sofort in unserem Kalender

Wir wünschen Ihnen eine schöne Ferienzeit!

Einmalige Gelegenheit!

Die Computeria Regio Bülach hat einen qualitativ hochstehenden, vielseitig verwendbaren, vier Farben Laserdrucker in Topzustand zu verschenken!

Modell: HP Color LaserJet Pro M281fdw

Mit dem Drucker können Sie:

  • Drucken, Kopieren, Scannen und Faxen
  • Bis zu 21 Seiten/Min, A4 Schwarzweiss und Farbe
  • Automatischer beidseitiger Druck
  • Anschlüsse: USB und Wireless (WIFI)
  • Schnittstellen: HP ePrint, AirPrint, Google Cloud Print, Wi-Fi Direct

Datenblatt des Druckers: HP Color LaserJet Pro MPF281fdw.pdf

Der Drucker muss in Bülach abgeholt werden! 

Interessenten melden sich bitte bei  

Das Thema "Digitaler Nachlass" poppt wieder auf

Im Jahr 2023 hat die Computeria einen Kurs zum Thema durchgeführt. Der war ein Erfolg. Kürzlich wurde uns ein interessanter Link zum gleichen Thema, erstellt vom Forum Luzern 60+, zugestellt, den wir gerne an Sie weitergeben.

Hier unter dem Titel Das digitale Ich gehört zum Nachlass

 

Computeria Regio Bülach

 

 

 

 

Vortrag "Künstliche Intelligenz - Nutzen und Gefahren" im Reformierten Kirchgemeindehaus Bülach

In einem inspirierenden und überzeugenden Vortrag hat Frau Dr. Sara D'Onofrio am 4. Juni 2025 den über 60 sehr interessierten und aufmerksamen Zuhörer:innen die Künstliche Intelligenz (KI) näher gebracht. Sie hat die Entstehung und Entwicklung von Künstlicher Intelligenz aufgezeigt und wie sich diese heute darstellt. 

Ausserdem hat sie anhand von praktischen Beispielen aus dem täglichen Leben (z.B. Haushalt) aufgezeigt, was generative KI heute kann, wie sie zu bedienen ist und wo wir uns als Anwender vorsehen müssen, damit die KI-Tools keine privaten Informationen über uns sammeln und verwenden können. 

Die Zuhörer:innen bedankten sich bei ihr mit grossem Applaus und spürbarer Zufriedenheit. Ein feiner Apéro, offeriert von der Katholischen Kirche rundete den gelungenen Abend ab. Einer weiteren Zusammenarbeit der Computeria mit den beiden Partnern steht nichts mehr im Wege. 

Sara D'Onofrio hat uns freundlicherweise einige Dokumente zum Vortrag zur Verfügung gestellt. Es handelt sich hierbei um folgende Dokumente: 

  • (Generative) Künstliche Intelligenz: Das Wichtigste in Kürze
  • 26 Prompting-Prinzipien
  • Prompting Engineering: Das Wichtigste in Kürze

sowie um die 

  • Anleitung zur Registration für das europäische KI-Tool Mistral

Falls Sie Interesse an den Dokumenten haben, können Sie diese gerne bei uns mittels Mail an anfordern. 

infomarkt60plus Niederhasli - ein Volltreffer

Heute fand die Veranstaltung «infomarkt60plus» von 10 bis 14 Uhr in der Mehrzweckhalle Seehalde Niederhasli statt.

 

Knappe 40 Aussteller, professionelle wie freiwillige Organisationen präsentierten sich in der grosszügigen Halle. Die Organisation durch die "Arbeitsgruppe Alter" in Niederhasli war perfekt. Die Infrastruktur ebenso. Strom wurde für uns extra bis an den Tisch gezogen. Das WLAN, vom Feinsten.

 

Unser Stand Nr. 18 befand sich an prominenter Stelle gleich nach dem Eingang in die Halle, links an der Wand der zweite Tisch. Unsere Ausrüstung (siehe Bild), hat sich sehr bewährt. Der Kundenstopper und die sich auf dem Bildschirm drehende Präsentation weckten grosses Interesse. Immer wieder blieben vor allem ältere Besucher:innen, stehen. Andere sprachen uns an, setzten sich hin und verweilten einen Augenblick. Unser Angebot findet in der Tat grossen Anklang. «Super macht ihr das», hörten wir oft. Oder das bekannte «Mein Sohn hat keine Zeit oder der Enkel hat es jedes Mal eilig.». Viele griffen auch unaufgefordert zum stimmigen Flyer und zur neuen Visitenkarte. Andere stellten interessierte Fragen. «Kommt ihr auch nach Hause?», was wir natürlich verneinten und auf die Nachbarschaftshilfe verwiesen.

 

Auffällig auch das gegenseitige Interesse der vielen anwesenden Organisationen. Man besuchte sich gegenseitig, «fachsimpelte» zusammen und gab den Besucher:innen auch mal einen Tipp für eine besser passende Organisation, wenn man selber nicht weiterhelfen konnte. Sogar die die Polizei hat uns Interessent:innen weiterempfohlen.

 

Alles in allem war es ein in jeder Hinsicht gelungener Anlass auf der Basis einer perfekten Infrastruktur. Er traf sichtbar die ältere Generation. An den Ständen engagierte sich die jüngere Generation zusammen mit der älteren. Mit unserem Angebot befanden wir uns genau am richtigen Ort. Der Aufwand hat sich völlig gelohnt.

Weitere Beiträge …

  1. Schützen Sie sich jetzt: Die Top-Tipps gegen Internetkriminalität, die jeder kennen sollte!
  2. Excelgrundkurs erfolgreich durchgeführt
  3. Telefonbetrug erkennen! Diese Tricks sollten Sie kennen!
  4. Passwortmanagerkurs erfolgreich durchgeführt

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

© 2025 Computeria Regio Bülach
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Home
  • Über uns
    • Kontakt
    • Geschichte, Zahlen und Fakten
    • Mitglieder & Vorstand
    • Leitbild
    • Supportangebot
    • Statuten
    • Mitglied werden
    • Team Intern
  • Standorte
    • Bülach - Reformiertes Kirchgemeindehaus
    • Bülach - Bistro Soligänter
    • Neerach - Lokal 17
  • News
    • Blog
    • Newsletter
    • Digitale News
  • Kalender
    • Besuch anmelden
  • Veranstaltungen
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt